Pflege und Reinigung
-
Pflege & Reinigung von geölten Massivholz-Produkten
Massivholz ist ein lebendiger, natürlicher Werkstoff – robust, langlebig und mit der richtigen Pflege ein lebenslanger Begleiter. Unsere Schneidebretter, Wandregale, Tischplatten und Sideboards aus geöltem FSC-zertifiziertem Holz benötigen keine komplizierte Wartung, aber etwas Aufmerksamkeit,
damit sie ihre Schönheit und Funktionalität langfristig behalten.Hier erfährst du alles über die richtige Pflege und Reinigung – abgestimmt auf unsere geölten Massivholzprodukte.
-

Warum geölte Oberflächen?
Unsere Möbelstücke werden mit hochwertigem, chemiefreiem Qualitäts-Leinöl oder Hartöl (z. B. von Osmo) behandelt. Diese Oberflächenbehandlung schützt das Holz auf natürliche Weise und betont die Maserung, ohne eine versiegelnde Schicht zu bilden.
Vorteile geölter Oberflächen:
Atmungsaktiv: Das Holz bleibt offenporig und kann „atmen“ – ideal für ein gesundes Raumklima.
Reparaturfreundlich: Kleine Kratzer oder Flecken lassen sich punktuell ausbessern.
Natürliche Optik: Das Holz behält seine warme, authentische Ausstrahlung.
-
Regelmäßige Pflege – so bleibt das Holz schön
Wandregale & Möbeloberflächen (geölt):
Staub entfernen:
Verwende ein trockenes oder leicht feuchtes, weiches Baumwolltuch.
Keine Mikrofasertücher, da sie die Oberfläche aufrauen können.Leichte Verschmutzungen: Mit lauwarmem Wasser und einem Tropfen mildem, ph-neutralem Spülmittel abwischen. Anschließend trocken nachwischen.
Keine aggressiven Reiniger: Vermeide Alkohol, Chlor oder Scheuermittel – sie beschädigen die Holzstruktur und das Öl.
Nachölen:
Etwa 1–2 Mal jährlich – je nach Beanspruchung – mit einem passenden
Pflegeöl dünn einreiben, einziehen lassen und mit einem weichen Tuch
polieren.Schneidebretter (geölt):
Nach jedem Gebrauch: Mit warmem Wasser und einem Tropfen Spülmittel abwischen. Kein langes Einweichen im Wasser!
Gerüche neutralisieren: Zitronensaft oder eine Paste aus Natron und Wasser helfen bei starken Gerüchen.
Trocknen: Immer hochkant und gut belüftet trocknen lassen – nicht auf der nassen Seite liegen lassen.
Nie in die Spülmaschine geben! Die Hitze und das Wasser zerstören die Struktur des Holzes.
Regelmäßig nachölen: Je nach Nutzung alle 2–4 Wochen. Trage das Öl dünn auf, lasse es einziehen und poliere es gründlich aus.
-

Kleine Schäden ausbessern
- Kratzer: Leicht anschleifen mit feinem Schleifpapier (Körnung 240–320), dann mit Pflegeöl nachbehandeln.
- Wasserflecken: Holz vorsichtig anschleifen, trocknen lassen und ölen.
- Austrocknung: Wenn das Holz spröde wirkt oder stumpf aussieht – nachölen hilft schnell und zuverlässig.
-
Tipps zur Lagerung und zum Schutz
- Vermeide direkte Sonnenstrahlung: Sie kann das Holz ausbleichen.
- Keine dauerhafte Feuchtigkeit: Auch geöltes Holz ist empfindlich gegen stehende Flüssigkeiten.
- Füße und Abstandshalter: Bei Schneidebrettern oder Regalen im Nassbereich verhindern sie Schimmelbildung und Verformung.
- Vermeide direkte Sonnenstrahlung: Sie kann das Holz ausbleichen.
-
-
Tiefenreinigung – bei starker Verschmutzung
Bei intensiver Nutzung – etwa bei Schneidebrettern – kann sich mit der Zeit Schmutz in die Oberfläche einarbeiten. In solchen Fällen:
Leicht anschleifen: Mit feinem Schleifpapier (Körnung 240 oder feiner) in Richtung der Maserung.
Staub entfernen: Mit einem feuchten Tuch oder weicher Bürste gründlich reinigen.
Nachölen: Eine dünne Schicht hochwertiges Leinöl, Arbeitsplattenöl oder Hartöl (z. B. von Osmo) auftragen, einziehen lassen und nach etwa 20 Minuten mit einem weichen, fusselfreien Tuch den Überschuss entfernen.
-
-
Unser Pflegeöl-Tipp
Für beste Ergebnisse empfehlen wir regelmäßig ein naturbelassenes Leinöl oder ein spezielles Hartöl für Küchenprodukte. Es ist lebensmittelecht, schützt dauerhaft und bringt die Maserung optimal zur Geltung.
-
-
Fazit:
Unsere Massivholzmöbel sind pflegeleicht und langlebig – vorausgesetzt, sie werden regelmäßig geölt und nicht unnötig strapaziert. Wer sein Regal, Schneidebrett oder Tisch liebt, zeigt das durch ein bisschen Aufmerksamkeit – und bekommt dafür natürliche Schönheit, Funktion und Qualität für viele Jahre zurück. -